News & Social Media
News | Facebook | Youtube
Warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, class '' not found in /home/.sites/38/site6902238/web/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
Diese Website benutzt Cookies für Social Media (meine YouTube-Videos und Facebook-Posting) sowie Statistik. Klicken Sie auf "OK" wenn's "ok" ist. Klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu akzeptieren. Gehen Sie auf "Mehr Info" um eigene Einstellungen vorzunehmen.
OKAlles ablehnenMehr Info.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
rauschende Nacht mit Landstreich plus „renaturiert“ beim Internat. Akkordeonfestival im Wiener Metropol
Landstreich Plus am Sonntag, 16. März 2025 im Rahmen des 26. Internationalen Akkordeonfestivals 2025 im Metropol in Wien.
Landstreich Plus am Sonntag, 16. März 2025 im Rahmen des 26. Internationalen Akkordeonfestivals 2025 im Metropol in Wien.
Landstreich Plus am Sonntag, 16. März 2025 im Rahmen des 26. Internationalen Akkordeonfestivals 2025 im Metropol in Wien.
Eiertanz in Traunstein – Kritik
Spörk * Fratelli Bros. in Graz
Eine wunderbare Kritik der Kleinen Zeitung zum satirischen Musikprojekt „Spörk * Fratelli Bros.“ hier zum Nachlesen:
Eiertanz in der legendären Kochsmühle, Obernburg, Unterfranken
Es war – wie immer – ein Fest! Hier die Nachbesprechnung des Main Echos.
Lärmschutzwand „steirisch-italienisch“ – 28. September „Aufsteirern“ in ORF2
Ganz was Altes, ganz neu: „Lärmschutzwand“ mit den „Fratelli Bros.“ und den „Schnodabixn“ beim Aufsteirern in ORF2
Es hieß zwar „Aufsteirern“, aber die Lärmschutzwand kam ziemlich lateinamerikanisch daher.
Eine tolle Show live aus den Kasematten am Grazer Schloßberg.
18.09.2024, AUT, Kasematten, Graz, AUFSTEIRERN – DIE SHOW, im Bild: ; FOTOCREDIT: ERWIN SCHERIAU
18.09.2024, AUT, Kasematten, Graz, AUFSTEIRERN – DIE SHOW, im Bild: ; FOTOCREDIT: ERWIN SCHERIAU
18.09.2024, AUT, Kasematten, Graz, AUFSTEIRERN – DIE SHOW, im Bild: ; FOTOCREDIT: ERWIN SCHERIAU
„Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ vom 28. Juni auf Burg Güssing / am 8. Juli erstmals im ORF
„Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ ist eine wunderbare Sendung geworden! Nur live war es (gleicher) schön! Dank an die exzellente Regie, Bild, Ton & ORF1 und ORF III.
Kabarettstars unter Sternen – Andreas Vitásek & Friends – Vor der wunderschönen Kulisse der Burg Güssing begrüßt Intendant Andreas Vitásek bei der Eröffnungsgala des „Kultur Sommer Güssing“ einige der größten österreichischen Kabarettstars: Thomas Stipsits, Lukas Resetarits, Eva Maria Marold und Christof Spörk zünden ein Pointenfeuerwerk der Extraklasse. Und dann sorgt mit Viktor Gernot noch ein Überraschungsgast für einen Auftritt, den man so schnell nicht vergessen wird. Musikalisch abgerundet wird der Abend von der Band „Die Doppeldecker“, die mit Hits wie „Uhudler“ ordentlich einzuheizen wissen. Ein Kabarettspektakel, das mit Sicherheit in die Geschichte eingehen wird. Im Bild (v.li.): Andreas Vitásek, Christof Spörk. – SENDUNG: ORFIII – MO – 08.07.2024 – 20:15 Uhr – Copyright: ORF/Hubert Mican – Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at
Christof Spörk zu Gast bei Barbara Stöckl / ORF 2
Fast schon „Noche Latina“ bei der sympathischen Barbara Stöckl! Zu Gast mit Politikjournalistin Alexandra Wachter, deren Mutter Mexikanerin ist, Slalomweltcupsieger Manuel Feller, der Jamaika über alles liebt, Schauspiellegende Sky Du Mont, die in Buenos Aires zur Welt kam und ich, der ich familiär bedingt zarte Bande zu Kuba habe …
… Am Donnerstag, 23. Mai 2024, ab 23:05 in ORF 2
– STÖCKL – – Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Im Bild: Barbara Stöckl, Christof Spörk. – SENDUNG: 3sat – DO – 30.05.2024 – 00:45 Uhr – Copyright: ORF/Günther Pichlkonstner
– STÖCKL – – Zu Gast bei Barbara Stöckl: Im Bild: Christof Spörk, Sky du Mont, Barbara Stöckl, Alexandra Wachter, Manuel Feller // ORF/Günther Pichlkonstner
So klingen die Kalkalpen
So klingen die Kalkalpen
Der wilde und artenreiche Nationalpark Kalkalpen inmitten Österreichs, der 2022 sein 25-jähriges Jubiläum feierte, ist nicht nur ein Augenschmaus – er bietet auch ungeahnte Eindrücke für unsere Ohren. Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk begibt sich für diese „Land der Berge“- Neuproduktion auf abenteuerlichen Wegen und Steigen vom Tal der „Schwarzen Grafen“ ins Sengsengebirge und weiter ins Reichraminger Hintergebirge – um hier den „Sound der Berge“ und die Schönheit des Höhenzugs zwischen dem Steyrtal und dem Ennstal zu entdecken. In Buchenurwald-Zellen und auf Almen wie aus dem Bilderbuch erfährt er Wesentliches über die Aufgaben eines Nationalparks, den Almjuchizer als Verständigung von Alm zu Alm, die Bewirtschaftung der Almen und den unschätzbaren Wert dieser Wildnis für unsere Welt. Den musikalischen Höhepunkt zum Schluss bildet ein Trio aus Knopfharmonika, Maultrommel und Christof Spörk an der Klarinette.
jetzt ansehen
Regie: Wilfried Reichel & Ully Aris // Redaktion: Manuela Strihavka
Da Spörk in den ORF Radios
1, Ö1-„Gedanken“ mit Christof Spörk interviewt und gestaltet von Ursula Burkert. Mit Musik, die Christof Spörk in den letzten 30 Jahren komponiert, getextet oder zumindest begleitet hat. Von Landstreich (Payaso Triste / Die EU ist schuld, Lärmschutzwand) über Global Kryner (Over The Rainbow) bis Spörk * Fratelli Bros (Jeder hat an Schuss, Kannst du mir bitte einmal zuhören, Frag mi net).
Gedanken (Ö1) mit Christof Spörk hier nachhören: (leider nur noch kurze Zeit)
2, ORF-Steiermark-Literaturchef Franz Neger im Gespräch mit Christof Spörk in „Lesezeit“
Lesezeit (Radio Steiermark) hier nachhören
3, die von Peter Blau gestaltete Ö1-Sendung „Kabarett Contra“ mit Ausschnitten aus „Eiertanz“ im Stadtsaal
Kabarett Contra (Ö1) hier nachhören
4, halbstündiges Interview mit Peter Blau über „Eiertanz“ (ohne Live-Beiträge am Morgen nach der Premiere. Achtung: tiefe Stimme)
Interview (Ö1-Podcast) mit Peter Blau
5, Christof Spörk im Gespräch mit Georg Prenner in Mahlzeit Burgenland (Radio Burgenland):
Mahlzeit Burgenland hier nachhören
Kritik Eiertanz: Der Standard
Christof Spörk sieht in neuem Kabarett ein Licht am Ende des Geburtskanals
Der Musikkabarettist Christof Spörk leistet in seinem neuen Programm „Eiertanz“ kräftig Vergangenheitsbewältigung
Foto: Ernesto Gelles
,
https://www.derstandard.at/story/3000000205530/christof-spoerk-sieht-in-neuem-kabarett-ein-licht-am-ende-des-geburtskanals